Für die einen ist es die wichtigste Mahlzeit des Tages, für die anderen eine verzichtbare Nahrungsaufnahme und für manche sogar ein Ding der Unmöglichkeit, aufgrund von einem abwesenden Appetit- und Hungergefühl am Morgen. Es handelt sich um das Frühstück. Das englische Wort “breakfast“ für die erste Mahlzeit des Tages nach der Nachtruhe beschreibt auch gleichzeitig deren Funktion und Sinn: das Brechen des Fastens. Dabei gibt es auch kein richtig oder falsch, wichtig ist nur eine ehrliche Selbsteinschätzung und eine bewusste Wahrnehmung seiner Lebensumstände. Egal, ob du zunehmen, abnehmen, dein Gewicht halten oder deine Ernährung verbessern willst, hier findest du nicht nur konkrete Rezeptvorschläge, sondern vielleicht auch neue Ideen, wie du ein Frühstück nach deinen Wünschen, Zielen und Bedürfnissen ausrichtest.
Wenn du morgens einfach keinen Bissen runterkriegst, kannst du deiner morgendlichen Tasse Kaffee oder Tee einen nährstoffreichen Kick geben, indem du sie mit einer Portion Protein optimierst, ob als Matcha Latte oder als eine deiner liebsten Kaffeespezialitäten. So setzt du nicht nur auf Koffein, um deinen Tag wachsam und konzentriert zu starten, sondern sorgst gleichzeitig auch für ein beständiges Sättigungsgefühl und eine wichtige Nährstoffzufuhr.
Bist du nach dem Aufstehen gleich auf dem Sprung und hast keine Zeit dich noch in die Küche zu stellen und etwas Nahrhaftes zuzubereiten? Dann verlege die Zubereitung doch auf den Vorabend, indem du Overnight Oats in etwas Wasser oder Milch ziehen lässt, Obst deiner Wahl hinzufügst und mit einem Nussmus verfeinerst. Nach dem Griff in den Kühlschrank am Morgen nimmst du Eiweiß, Ballaststoffe und gesunde Fette gleichzeitig zu dir und versorgst deinen Körper und Geist nachhaltig mit Energie. Hast du jedoch nicht einmal die Zeit, dich zum Frühstücken hinzusetzen und in Ruhe dein ausgewogenes Essen zu genießen, besteht noch die Option einer selbstgemachten Trinkmahlzeit.
250 g Quark
100 g Wildheidelbeeren (gefroren)
½ Banane (reif)
1 TL Nussmus
1 EL Proteinpulver
330 ml Kokosnusswasser
Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer samtigen und gleichmäßigen Masse pürieren.
½ Banane
1 Ingwerwurzel
3 EL Haferflocken
3 EL Protein Porridge
100 ml Hafermilch
100 ml Wasser
1 Stück Edelbitterschokolade
1 Apfel
100 g Skyr
Zimt
1 TL Kokosöl
Auf einem Schneidebrett die Banane mit einer Gabel zu einem Mus zerstoßen. Die gewünschte Menge Ingwer reiben.
In einem Topf Kokosöl erhitzen, den Ingwer mit etwas Zimt darin andünsten. Daraufhin Bananenmus, Haferflocken und Protein Porridge dazugeben. Hafermilch und Wasser hineingießen, alles miteinander verrühren und zum Kochen bringen.
Den Apfel in kleine Stücke schneiden.
Porridge in eine Schüssel geben und das Stück Edelbitterschokolade mittig in den Brei hineindrücken. Apfelstücke auf einer Hälfte und Skyr auf der anderen Hälfte des Porridges verteilen.
2 Zucchinis
2 Eier
Mehl
Hartkäse
Kräuter
Salz
Pfeffer
Öl
Topping und Soße (optional)
Frischkäse
Räucherlachs
1 EL Senf
1 EL Sojasoße
1 TL Honig
Zucchinis in eine Schüssel reiben und zur Seite stellen.
In einer großen Schüssel Eier und etwas Mehl miteinander vermischen. Hartkäse fein reiben, Kräuter fein hacken und in die Schüssel rühren. Bevor die geriebene Zucchini dem Teig hinzugefügt wird, muss das überschüssige Wasser abgegossen werden. Letztlich den Zucchini-Teig nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne Öl erhitzen und den Teig zu gleich großen, von beiden Seiten goldbraunen Pfannkuchen backen.
Als Topping die Pancakes mit Frischkäse bestreichen und mit Räucherlachs belegen.
Zum Schluss in einer kleinen Tasse Senf, Sojasoße und Honig miteinander verrühren und als Soße über den Pancakes verteilen.
2 Eier
2 Brotscheiben
½ Avocado
Putenbrustscheiben
Feta
Salz
Pfeffer
Öl
In einer Pfanne Öl erhitzen und Spiegeleier braten.
Brotscheiben toasten, mit Avocado bestreichen und mit Salz und Pfeffer verfeinern. Mit Putenbrustscheiben belegen und mit jeweils einem Spiegelei bedecken. Zum Schluss etwas Feta mit den Fingern über das Brot bröseln.
Tipp: Für die vegetarische Variante kann die Putenbrust durch Bohnen mit Tomaten ersetzt werden, indem Bohnen aus der Dose, klein geschnittene Tomatenstücke und fein gehackter Knoblauch miteinander vermengt und vor dem Verteilen auf dem Brot kurz erwärmt werden.
Falls du von herzhaften Frühstücksgerichten mit Eiern immer noch nicht genug hast, solltest du Shakshuka probieren. Willst du zunehmen oder betreibst Carbloading, dann greife beherzt zu einem Stück Fladenbrot, um es in die dicke Gemüsesoße und das Eigelb zu tunken. Wenn du anstelle der Zucchini-Pancakes mal wieder den süßen Klassiker genießen willst, richte dir den Pancake-Turm mit Beeren, Ahornsirup und einer Sahnehaube an. Willst du Kalorien sparen, dann ersetze den Ahornsirup durch zuckerfreien Sirup und die Sahne durch eine proteinreiche Haube aus Skyr.
Da das Leben manchmal unvorhersehbar sein kann, man doch noch einmal schnell aus dem Haus muss oder länger unterwegs ist, kann ein kleiner Vorrat nährstoffreicher Snacks in Form von Proteinriegeln wie Der Big Little Protein Riegel, Loaded Legends oder die pflanzliche Alternative Ridiculous Vegan Protein Riegel sehr nützlich sein. Wenn die Zeit knapp wird und andere Aufgaben und Verpflichtungen unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen, dann kann eine Trinkmahlzeit wie der Ultimate Diet Breakfast Shake und das Vegan Complete 360 Meal uns nicht nur sättigen und mit einer perfekt ausbalancierten Menge an Protein, Kohlenhydraten, Fetten und Ballaststoffen versorgen, sondern auch unsere Flüssigkeitszufuhr erhöhen. Brauchst du etwas leichteres, was dich nährt und dir Energie gibt, gleichzeitig aber auch wach und konzentriert fühlen lässt, dann verkoste doch unsere Protein Coffee Coolers, Vegan Protein Coffee Cooler und unsere neue Innovation Collagen Protein Coffee.
Probiere aus, welche Ideen und Rezepte du in dein Leben integrieren kannst und welche Lebensmittel und Ernährungsweisen dich angenehm sättigen, gut fühlen lassen und dich auf dem Weg zu deinen Zielen bestmöglich unterstützen. Und vor allen Dingen: Lasse es dir schmecken!
Noch keine Kommentare!