Zum Hauptinhalt springen
Wie Bewegung Draußen Mehr Spaß Machen Kann

Wie Bewegung Draußen Mehr Spaß Machen Kann

Draußen zu trainieren kann wirklich eine erfrischende Abwechslung sein (Wortspiel beabsichtigt). Egal, ob es ein sonniger Sommerlauf oder ein zügiger Winterspaziergang ist, das Training im Freien bringt ein wenig Abenteuer in deine Routine. Und noch besser: Es ist völlig kostenlos, nach draußen zu gehen und anzufangen. Allerdings ist es nicht immer die verlockendste Idee, besonders wenn die Wintermonate näher rücken. Deshalb sind wir hier, um dir ein paar Tipps zu geben, die dir helfen werden, die Motivation zu behalten, das ganze Jahr über nach draußen zu gehen, egal wie das Wetter gerade ist.

Wie Bewegung Draußen Mehr Spaß Machen Kann

Bereite Deine Garderobe Für Das Ganze Jahr Vor

Fangen wir mit den Basics an: Was du trägst, kann dein Workout entscheidend beeinflussen. Wenn es kühl ist, denke an Schichten: eine feuchtigkeitsableitende Basisschicht, etwas Warmes oben drüber und eine wasserdichte Jacke, wenn es nass ist. Handschuhe, Mützen und dicke Socken halten dich bei einem langen Winterspaziergang schön warm. An wärmeren Tagen bleib bei leichten, atmungsaktiven Stoffen und vergiss nicht deinen Sonnenschutz und deine Sonnenbrille. Kleide dich smart, und du bist für alles gewappnet, was der Himmel dir entgegenwirft.

Wähle Die Richtige Tageszeit

Wenn du draußen sein möchtest, ist das Timing entscheidend. Frühmorgens oder abends sind im Sommer ideal, um die heißeste Tageszeit zu vermeiden. Im Winter solltest du jedoch den späten Vormittag oder frühen Nachmittag anstreben, um das zusätzliche bisschen Tageslicht und Wärme zu nutzen. Gehst du nach Einbruch der Dunkelheit raus? Reflektierende Ausrüstung und eine Stirnlampe sind deine besten Freunde, und wenn du dir die gut beleuchteten Straßen in deiner Nähe ansiehst, findest du zuverlässige Strecken, die du unabhängig von der Zeit nutzen kannst.

Finde Deine Lieblingsrouten

Apropos, die richtige Strecke kann aus einem guten Workout ein großartiges machen. Liebst du eine Herausforderung? Dann sind Hügel genau das Richtige für dich. Bevorzugst du eine ruhige Atmosphäre? Bleib bei Parks oder Uferwegen. Egal, ob du einen alten Favoriten wiederentdeckst oder einen neuen Ort erkundest, eine gute Route macht das Ganze interessanter und motiviert dich zum Weitermachen – und erleichtert es, einfach rauszugehen und in Bewegung zu kommen, selbst wenn du nicht viel Energie für Entscheidungen übrig hast.

Wärme Deinen Körper Auf

Das Aufwärmen zu überspringen ist der schnellste Weg zu einer Verletzung, die dich außer Gefecht setzt und deine gut eingespielte Trainingsroutine durcheinanderbringt. Verbringe ein paar Minuten mit dynamischen Dehnübungen, Armkreisen oder einem zügigen Spaziergang, um deine Muskeln auf das Training im Freien vorzubereiten. Und wenn es kalt ist, nimm dir ruhig etwas mehr Zeit, um dich aufzulockern. Du wirst feststellen, dass jede Übung viel leichter für deinen Körper wird, und dein zukünftiges Ich wird es dir danken.

Mach Es Sozial

Alles macht mehr Spaß mit Freunden, oder? Lade einen Kumpel, ein Familienmitglied oder sogar deinen Hund ein, dich bei deinem Training zu begleiten. So habt ihr nicht nur Spaß, sondern haltet euch auch gegenseitig accountable, wenn ihr wirklich keine Lust habt, nach draußen zu gehen. Wenn du alleine unterwegs bist, schau dir lokale Fitnessgruppen oder Vereine an – ein bisschen Gesellschaft kann wahre Wunder wirken.

Halte Es Abwechslungsreich

Seien wir mal ehrlich: Immer dasselbe zu tun wird schnell langweilig. Wechsle die Aktivitäten und probiere Dinge wie Radfahren, Wandern oder ein Outdoor-HIIT-Training. Hast du Lust auf Abenteuer? Versuche im Sommer Stand-Up-Paddeln oder im Winter Eislaufen. Wenn du dein Training abwechslungsreich gestaltest, fühlt es sich weniger wie eine Pflicht an und viel mehr wie Spaß.

Gönn Dir Ein „Gut Gemacht“

Eine kleine Belohnung kann deine Motivation für Bewegung enorm steigern. Ob es ein heißes Bad, dein Lieblingsessen oder ein Glas Wein zum Abendessen ist – jedes Mal, wenn du dich selbst herausforderst, solltest du es feiern, damit sich der Aufwand noch mehr lohnt. Außerdem hast du so etwas, auf das du dich freuen kannst, während du draußen die Elemente herausforderst. Also, gönn dir ruhig etwas!

Nutze Die Vorteile

Draußen zu trainieren ist nicht nur gut für deinen Körper – es ist auch großartig für deinen Geist. Frische Luft, Tageslicht (besonders gleich am Morgen) und ein Tapetenwechsel können deine Stimmung heben, dir zu besserem Schlaf verhelfen und das Training deutlich angenehmer machen. Konzentriere dich darauf, wie gut es sich anfühlt, deinen Körper zu bewegen und die frische Luft zu genießen – noch lange, nachdem du deine Sportschuhe ausgezogen hast. Bald wird die Zeit draußen beim Training zu deinem Lieblingsmoment des Tages.

Outdoor-Training kann alles sein, was du daraus machst. Egal, ob es ein belebender Lauf, ein entspannter Spaziergang oder ein geselliges Mannschaftsspiel ist, mit etwas Planung und positiver Einstellung kannst du Outdoor-Fitness zu einer Gewohnheit machen, die du wirklich liebst. Also schnür deine Schuhe, geh raus und genieße alles, was die Natur zu bieten hat – sie ist 365 Tage im Jahr für dich da.

Jetzt, wo wir dich überzeugt haben, nach draußen zu gehen, um zu trainieren, ist es Zeit, herauszufinden, ob du besser morgens oder abends trainieren solltest!

Noch keine Kommentare!

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht