Zum Hauptinhalt springen
Geschmacksvolle vs. geschmacksneutrale Proteinshakes

Geschmacksvolle vs. geschmacksneutrale Proteinshakes

Fitness-Enthusiasten, Sportler und Nutzer von Proteinen haben lange darüber debattiert, welches Protein besser ist: geschmacksvolles oder geschmacksneutrales Protein. Die Wahrheit ist, dass es keine richtige oder falsche Antwort gibt; es gibt Unterschiede wie den Proteingehalt, die zugesetzten Aromen und den Preis. Hier untersuchen wir unvoreingenommen den Unterschied zwischen geschmacksvollem und Protein ohne Geschmack, damit du entscheiden kannst, welches das Beste für dich und dein Training ist.

Zusatzstoffe

Einer der Hauptgründe, warum Manche geschmacksneutrales Protein bevorzugen, ist, dass es weniger Süßstoffe, Farbstoffe oder Aromen enthält und daher als „reinere“ Proteinquelle gilt. Das Fehlen von Zusatzstoffen bedeutet auch, dass nicht aromatisiertes Protein einen höheren Proteingehalt hat als Protein mit Geschmack, was wiederum ein weiterer Grund dafür ist, dass manche Menschen die geschmacksneutrale Version bevorzugen, da sie das Gefühl haben, mehr Protein zu erhalten, als wenn sie geschmackvolles Protein kaufen. Es ist anzumerken, dass der Unterschied sehr gering ist und manche Menschen sich nicht daran stören, aber für einen Spitzensportler oder einige Ernährungswissenschaftler kann dies den Unterschied ausmachen, sei es psychologisch, indem sie einen Vorteil haben, oder wohl auch physisch.

Unser natürliches Protein Sortiment

Exklusiv bei Protein Works kann jeder, der seine Proteinshakes ganz natürlich halten möchte, in unser innovatives und erstes Natürliches Protein Sortiment in Großbritannien eintauchen. Unsere natürliche Protein sind der ideale Proteinshake für alle, die eine außergewöhnlich hochwertige Proteinquelle zur Unterstützung des Muskelwachstums und der Muskelreparatur suchen, mit der Gewissheit, dass sie absolut keine künstlichen Zusatzstoffe jeglicher Art enthalten. Denn es ist mit Stevia-Extrakt gesüßt, einem natürlichen Süßstoff ohne Kalorien, Kohlenhydrate und glykämischen Index, der aus der in Südamerika beheimateten Süßblattpflanze gewonnen wird.

Geschmack

Offensichtlich bevorzugen viele Menschen aromatisiertes Protein, weil der Geschmack von geschmacksneutralem Protein für sie nicht akzeptabel ist. Sie beschweren sich häufig darüber, dass sie bei einer geschmacksneutralen Version nur den Hafer, die Dextrose, das Kreatin oder andere Zutaten, die sie ihrem Shake hinzugefügt haben, schmecken können. Andere wiederum stört der Geschmack nicht und sie bevorzugen sogar ein Protein ohne Geschmack, weil sie entweder eigene Aromen hinzufügen oder das Protein in einen Smoothie geben und mit Blaubeeren und Erdbeeren mischen, wobei sie den Geschmack der Blaubeeren und Erdbeeren bevorzugen und nicht wollen, dass ein übermächtiges Protein mit Geschmack das Erlebnis ruiniert. Eine Möglichkeit, einem geschmacksneutralen Proteinshake Geschmack zu verleihen – ohne das Nährwertprofil zu beeinträchtigen – sind unsere Zero Syrups.

Preis

Schließlich, und das ist erwähnenswert, ist der Preis. Geschmacksneutrale Shakes sind offensichtlich billiger als solche mit Geschmack, was für einige Sportler ein entscheidender Faktor sein könnte, weil sie ihren Proteinshake einfach in wenigen Sekunden nach dem Training trinken und der Geschmack daher keine Rolle spielt. Andere wiederum trinken ihren Shake gerne am Schreibtisch als Mahlzeitenersatz und wollen daher wahrscheinlich keinen Shake, der ihnen nicht schmeckt. Zum Glück ist unser Angebot groß genug, damit du einen Shake finden kannst, der dir gefällt und mit dem du zufrieden bist.

Unser Auswahl an den besten geschmacksneutralen Shakes:

Unser Auswahl an Shakes mit den meisten Geschmacksrichtungen:

Noch keine Kommentare!

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht